Auf dieser Seite findet ihr weiterführende Texte zu der Kampagne selbst, sowie zu Themen wie Illegalität, Grenzen oder der Vorstellung von einer solidarischen Stadt. Die Texte wurden von Einzelpersonen oder Kleingruppen aus dem Bündnis in Kassel oder anderen kein Mensch ist illegal-Gruppen geschrieben. Die Inhalte der Texte spiegeln dabei nicht grundsätzlich die Meinung aller Bündnismitglieder wieder. Uns ist es wichtig, verschiedene Perspektiven abzubilden und miteinander in Dialog zu treten über unsere Forderungen, unsere Ideen und über die Art der Sprache, die wir dabei benutzen. Räume für gemeinsame Diskussionen soll es deshalb auch während der Aktionswoche immer wieder geben.
On this page you can find further information about the campaign itself and about issues such as illegality, borders or the idea of a Solidarity City. The texts were written of individuals or small groups of the alliance in Kassel or other no one is illegal-groups. These articles do not necessarily represent the opinion of the entire alliance. It is important for us to show different perspectives and to enter into dialogue about our demands, our ideas and about the kind of language we use. Therefore we also want to establish spaces for joint discussions in the course of the action week.
- 20 Jahre kein Mensch ist illegal | 20 years no one is illegal - Es war eine Wagnis in der Defensive, denn die Ausgangslage war 1997 mehr als prekär. Die massive Aushöhlung des Asylrechts von 1993 wirkte nach, die Zahl der neuen Asylantragstellungen sank beständig, die Abschiebezahlen waren bleibend hoch. Die Kriminalisierung der Illegalisierten sowie potentieller „FluchthelferInnen“ wurde ausgeweitet, und medial als auch auch in den sozialen Bewegungen war … Weiterlesen "20 Jahre kein Mensch ist illegal | 20 years no one is illegal"
- No boders. No Nation. – Die Migrationsfrage als Teil der Systemfrage | System change by migration - Seit Jahrzehnten verschärfen die Industriestaaten des Globalen Nordens ihre Migrationskontrollen, die in zunehmend ausdifferenzierenden Sicherheitsgesetzen, der vermehrten Errichtung von Zäunen und Mauern sowie der steigenden Produktion von im Transit lebenden Menschen und unzählbaren Todesfällen münden. Obgleich es ein offenes Geheimnis ist, dass es den Staaten so dennoch nicht gelingt, die subalterne Mobilität zu stoppen, wird … Weiterlesen "No boders. No Nation. – Die Migrationsfrage als Teil der Systemfrage | System change by migration"
- Solidarische Stadt Kassel | Solidarity City Kassel - Frühjahr 2017. Von der Willkommenskultur ist nicht mehr viel übrig. Zwar gibt es immer noch viele Initiativen, die Geflüchtete unterstützen, allerdings schlägt sich der Alltagsrassismus in der deutschen Gesellschaft immer wieder in offenen Anfeindungen gegenüber Geflüchteten wieder und Gewalttaten gegen Geflüchtete steigen bundesweit dramatisch an. Die Bilder erinnern an die vergessen geglaubten 1990er Jahre. Der … Weiterlesen "Solidarische Stadt Kassel | Solidarity City Kassel"
- Was bedeutet Illegalität? | What does illegality mean? - Wie äußert sich die Illegalisierung von Menschen in Deutschland? Was bedeutet dies für die Lebensrealität der Betroffenen, ihren Alltag, das Leben ihrer Kinder? In entrechtetem, ungesichertem oder illegalisiertem Status zu leben, bedeutet die ständige Angst vor Denunziation und Erpressung, weil die Entdeckung Bestrafung, Abschiebehaft oder die sofortige Abschiebung zur Folge hat. Es bedeutet Schutz- und … Weiterlesen "Was bedeutet Illegalität? | What does illegality mean?"